Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Verbraucherinformationen § 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und uns als Betreiber der Webseite/ Homepage Bergland Creation Gesellschaft mbH inÖsterreich abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an.Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde, gelten unsere, dem Vertragspartner bekannt gegebenen AGB.
Unser Vertragspartner stimmt zu, dass im Falle der Verwendung von AGB durch ihn im Zweifel von unseren Bedingungen auszugehen ist, auch wenn die Bedingungen des Vertragspartners unwidersprochen bleiben.
Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als Zustimmung zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen. Verbleiben bei der Vertragsauslegung dennoch Unklarheiten, sind diese in der Weise auszuräumen, dass jene Inhalte als vereinbart gelten, die üblicherweise in vergleichbaren Fällen vereinbart werden.
2. Betreiber des Online-Shops bzw der Webseite und Ihr Vertragspartner ist:
Bergland Creation Gesellschaft mbH
UID-Nr.: ATU38095903
E-Mail: office@bergland-creation.com
Telefon-Nr.: +43 (0) 662 441416 0/ Fax -20
3. Unser Warenangebot auf unserer Webseite richtet sich ausschließlich an Großhändler und Wiederverkäufer sowie Gewerbetreibende Verbraucher im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) , die ihren gewöhnlichen Aufenthalt und eine Lieferadresse in Österreich, Deutschland oder der EU haben.
4. Alle unsere Produkte sind nicht als Kinderspielzeug oder zum Verzehr geeignet, außer sie sind explizit als Kinderspielzeug angepriesen.
5. Einige Artikel sind nicht Farbecht und können unter speziellen Bedingungen abfärben.
6. Alle Maßangaben sind ca. Angaben und können aufgrund von Handarbeit variieren.
§ 2 Vertragsabschluss
Alle Angebote sind freibleibend . Unsere Warenpräsentation im Online-Shop beinhaltet noch kein verbindliches Verkaufsangebot. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages kommt erst dann zustande, wenn Sie uns nach vollständigem Ausfüllen der Bestellseite die Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ schicken, bzw. eine telefonische oder schriftliche Bestellung abgeben. Diese Bestellung ist verbindlich, nachdem wir Ihnen eine Auftragsbestätigung zu kommenlassen, d.h. der Vertrag kommt verbindlich zustande, wenn wir Ihre Bestellung innerhalb der gesetzlichen Frist von einer Woche annehmen und bestätigen. Der Vertrag gilt erst mit Absendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch uns als geschlossen.
1. Nach der Bestellung erhalten Sie durch eine automatisierte E-Mail eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung bei uns.? Bei Neukunden ist, je nach Vereinbarung und Bestellvolumen eine Vorauskasse von min. 10 % erforderlich. Soweit wir in besonderen Fällen Ihre Bestellung ausnahmsweise mangels Warenverfügbarkeit oder anderer besonderer Hindernisse nicht annehmen können oder der Vertrag aus sonstigen Gründen nicht zustande kommt, werden wir die Vorauszahlung selbstverständlich unverzüglich zurück erstatten.
2. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 6) bleibt von vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
3. Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen nicht gespeichert.
§ 3 Preise und Nebenkosten
1. Die auf unserer Webseite genannten Preise enthalten keine gesetzliche Mehrwertsteuer und keine Transportkosten. Sie verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer je nach Bestimmungsland und der nachträglich genannten Transportkosten.
2. Wir liefern an Lieferadressen innerhalb Österreichs, Deutschland, EU- weit und auf Wunsch, auch außerhalb der EU. Zu den angeführten Preisen kommen noch Transportkosten hinzu, die separat an Sie mitgeteilt werden.
§ 4 Zahlung und Eigentumsvorbehalt
1. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise per Vorabüberweisung (Vorauskasse), elektronischem Zahlungsdienst oder per Rechnung. Bei der Vorabüberweisung teilen wir Ihnen den Rechnungsbetrag und unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung mit. Der Rechnungsbetrag ist sofort zur Überweisung fällig und muss unserem Konto spätestens innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben sein. Wir behalten uns den Vertragsabschluss gemäß § 2 Abs. 2 vor.
2. Geraten Sie in Zahlungsverzug, können wir Verzugszinsen in Höhe von LIBOR Zinssatz + 2% pro Jahr verrechnen.
3. Weitergehende gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
4. Sie können Ihre Forderungen nur dann gegen unsere Forderungen aufrechnen, wenn wir Ihre Forderungen anerkannt haben, diese rechtskräftig festgestellt wurden, diese in einem rechtlichen Zusammenhang mit unseren Verbindlichkeiten stehen oder wir zahlungsunfähig sein sollten. Sie können Ihre Zahlungen nur dann zurückhalten, wenn wir unsere Leistungen aus demselben Vertragsverhältnis nicht oder nicht ordnungsgemäß erbringen oder wenn die Erbringung unserer Leistungen aus demselben Vertragsverhältnis wegen unserer schlechten Vermögensverhältnisse gefährdet wäre.
5. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Nebenkosten und Spesen unser Eigentum. Eine Weiterveräußerung ist nur zulässig, wenn uns diese rechtzeitig vorher unter Anführung des Namens bzw. der Firma und der genauen Geschäftsanschrift des Käufers bekannt gegeben wurde und wir der Veräußerung zustimmen. Im Falle unserer Zustimmung gilt die Kaufpreisforderung als an uns abgetreten und sind wir jederzeit befugt, den Drittschuldner von dieser Abtretung zu verständigen. Außergewöhnliche Verfügungen wie z.B. Verpfändung oder Sicherungsübereignung sind unzulässig. Im Falle der Verarbeitung, Vermengung oder Verbindung der Vorbehaltsware mit anderem Material erwerben wir Miteigentum an den hierdurch entstehenden Erzeugnissen im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu dem des anderen Materials. Bei Pfändungen der Vorbehaltsware haben Sie uns unverzüglich davon zu informieren und uns bei der Sicherung unserer Rechte zu unterstützen sowie uns sämtliche diesbezüglich erwachsenden Kosten, insbesondere solche im Zusammenhang mit einem Widerspruchsprozess zu ersetzen.
6. Schutz von Skizzen, Designentwürfen und ähnliche Unterlagen / Geheimhaltung Pläne, Skizzen, Designvorschläge/ Entwürfe, Kostenvoranschläge und sonstige Unterlagen wie Prospekte, Kataloge, Muster, Präsentationen und ähnliches bleiben unser geistiges Eigentum. Jede Verwendung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zurverfügungstellung einschließlich des auch nur auszugsweisen Kopierens, bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung. Sämtliche oben angeführte Unterlagen können jederzeit von uns zurückgefordert werden und sind uns jedenfalls unverzüglich unaufgefordert zurückzustellen, wenn der Vertrag nicht zustande kommt. Unser Vertragspartner verpflichtet sich im Übrigen zur Geheimhaltung des ihm aus der Geschäftsbeziehung zugegangenen Wissens Dritten gegenüber.
7. Elektronische Rechnungslegung
Unser Kunde ist damit einverstanden, dass Rechnungen an ihn auch elektronisch erstellt und übermittelt werden. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir um Mitteilung.
§ 5 Lieferung und Lieferzeiten
1. Erfüllungsort sowie die Bearbeitung Ihrer Bestellung erfolgt über unser Büro in Salzburg (Österreich). Liefergebiet/ Lieferadresse wird nach Vereinbarung mit Ihnen bei der Bestellung festgelegt.
2. Die angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung / Auftragsbestätigung bzw. nach Vereinbarung.
§ 6 Rechte des Kunden bei Mängeln
1. Ihre Rechte bei Sach- und Rechtsmängeln bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Beschreibungen von dritter Seite übernehmen wir jedoch keine Haftung.
2. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 6) und Rechte aus möglicherweise gesondert abgegebenen bzw. der Ware beigefügten Garantieerklärungen bleiben in allen Fällen unberührt.
3. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungen. Die Ware ist bei Anlieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind ebenso unverzüglich nach Ablieferung unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels dem Verkäufer bekannt zu geben. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Die Ware gilt als einwandfrei geliefert, wenn bei Anlieferung keine Mängel festgestellt wurden. Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Auflösung des Vertrages zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen. Der Übernehmer hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert. Gerechtfertigte Reklamationen berechtigen nicht zur Zurückhaltung des gesamten, sondern lediglich eines angemessenen Teiles des Rechnungsbetrages.
4. Allfällige Regressforderungen, die Vertragspartner oder Dritte aus dem Titel „Produkthaftung“ iSd PHG gegen uns richten, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.
§ 7 Rechtswahl und Gerichtsstand
Für die Vertragsbeziehung gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss materiellen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf. Für den Gerichtsstand gelten die gesetzlichen Vorschriften. Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig. Wir haben jedoch das Recht, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Vertragspartners zu klagen.
§ 8 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unzulässig sein oder werden, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unzulässige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder unzulässigen Bestimmung am nächsten kommt.
Datenschutzerklärung
Im Folgenden wird die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von der Bergland Creation Gesellschaft mbH beschrieben. Hier erfahren Sie z.B., wie Ihre Daten verwendet werden und wie Sie dem widersprechen können. Die Bergland Creation GmbH nutzt Cookies, die es Ihnen ermöglichen dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben, als Sie unsere Seite das letzte Mal verlassen haben. Dies dient lediglich zur Erleichterung des Bestellvorganges.
Rechtsgrundlage
1. Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die EU-Datenschutzgrundverordnung, das Datenschutzgesetz sowie das Telekommunikationsgesetz dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage dieser gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung (DSGVO, DSG, TKG 2003). Die geschäftliche Internetseite/ Webseite von der Bergland Creation GmbH ist darauf ausgelegt, Informationen über die Firma selber und unsere Dienstleitungen zu geben. Die Bergland Creation GmbH nutzt Ihre Daten nur, um diesen Service leisten zu können.
2. Grundsätzliches über den/die Datenschutzmanager/in
Verantwortlicher ist die Bergland Creation Gesellschaft mbH; Karl Emminger Str. 14-16, 5020 Salzburg
3. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. Persönliche Daten werden mit großer Vorsicht bearbeitet und gespeichert. Die Bergland Creation GmbH sammelt, speichert und bearbeitet persönliche Daten wie Name und Adresse, E-Mail Adresse, Tel. Nr. etc.. Alles innerhalb der gesetzlichen Richtlinien.
Wie kommen wir zu Ihren Daten?
Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen/mitteilen.
Grundsätzlich müssen Sie uns bei der Nutzung unserer Website keine persönlichen Informationen direkt mitteilen. Für unser Kontaktformular oder unser Newsletter-Abo müssen Sie uns jedoch personenbezogene Daten wie zB Ihren Namen oder Ihre E-Mail- Adresse bekannt geben, um den jeweiligen Dienst überhaupt nutzen zu können. Hierzu werden Sie aber gesondert bei den jeweiligen Diensten informiert.
Daten, die Sie durch Ihre Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen/mitteilen
Darüber hinaus erhalten wir einige Daten automatisch und aus technischen Gründen bereits dann, wenn Sie unsere Websitebesuchen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form von Protokolldateien gespeichert. Dabei werden folgende Daten erhoben:
zB.:
· die Website, von der Sie unserer Seite aufrufen,
· die IP-Adresse, die Ihnen durch Ihren Provider zugewiesen wurde etc…
(Diese Infos sind mit dem IT-Spezialisten bzw. mit dem Hosting-Provider im Einzelfall abzuklären).
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und um die Stabilität und Sicherheit zugewährleisten.
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt natürlich auch für Ihre Bestellung und auch für das Kundenlogin. Wir sichern unsere Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
4. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger. Sie haben das Recht, eine Einsicht in Ihre gespeicherten Daten sowie die Korrektur, Anpassung oder Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Sie können der Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten auch widersprechen. Um dies zu tun, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an Bergland Creation GmbH, Karl- Emminger Str. 14-16, 5020 Salzburg, Österreich. Komplettlöschungen sind erst möglich, sobald der letzte Bestellvorgang abgeschlossen und die Zahlung vollständig erfüllt ist.
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir insbesondere zur Bearbeitung und Ausführung Ihres Auftrages, zur Vertragserfüllung, zur Verrechnung, für Zwecke des Kundenservices und After sales- Kundendienstes sowie für Werbezwecke, zur allgemeinen Geltendmachung des Vertrages. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet undgenutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung ,berechtigte Interessen, die Erfüllung un serer rechtlichen bzw vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits IhreEinwilligung. Die Nichtbereitstellung der Daten kann unter- schiedliche Folgen haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs-und Dokumentationspflichten, die sich ua aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
Im Rahmen der Betreibung unserer Websites beauftragen wir Softwaredienstleister, Agenturen oder andere Dienstleister, dieim Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllungihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen unsgegenüber verpflichtet. Es wurden Auftragsverarbei- tungsverträge gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
5. Kontaktformular
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unsereneigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne IhreEinverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a(Einwilligung) DSGVO.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Anbieter über ihn gespeichert wurden. Kontaktdaten finden sich im Impressum des Anbieters.
Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Änderungen der Datenschutzerklärung Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die Bergland Creation GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutz-Richtlinie anzupassen. Die aktuellste Version wird immer auf der Webseite verfügbar sein.
Die Bergland Creation GmbH nutzt Cookies. Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie erlauben es uns, Ihre Nutzungserfahrung auf unserer Webseite zu verbessern, da Sie jedes Mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erkannt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers ändern und der Nutzung von Cookies widersprechen.
Auf der Webseite von der Bergland Creation GmbH finden Sie Links zu anderen Webseiten und Banner, die Links zu anderen Webseiten beinhalten. Bergand Creation GmbH ist nicht haftbar dafür, wie die verlinkten Webseiten mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen der Seite, die Sie besuchen, um genaueres darüber zu erfahren.
6. Newsletter
Sie können sich auf der Website für unseren Newsletter anmelden, dies erfolgt im Double- Opt-In-Verfahren. Sie erhalten nachder Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung ersucht werden. Ohne die Bekanntgabe dieserDaten ist die Übermittlung unseres Newsletters nicht möglich. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie denAbmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigen.
Für den Versand unseres Newsletters beauftragen wir Auftragsverarbeiter. Diese haben sich zur Einhaltung der geltendendatenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a(Einwilligung) DSGVO.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Hierzu müssen Sie nur ganz unten in einer Newsletter Email von uns auf „unsubscribe“ klicken. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
7. Onlineeinkauf
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift und weitere Kontaktdaten des Käufers. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Eine Übermittlung der Daten erfolgt an beauftragte Transportunternehmen, Versanddienstleister, Bankinstitute oder andere Dienstleister zum Zweck der Vertragserfüllung und steuerrechtlichen Verpflichtungen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO(insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung).
8. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse [bei Verwendung von Web- Analyse Tools wie Google Analytics,eTracker etc] Cookies, andere Tracking-Technologien sowie Funktionen des Webanalysedienstes [Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschließlich Information, ob Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen werden] können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie dienen dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Diese haben sichzur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr einegrobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO(insbesondere Einwilligung). Da uns die Privatsphäre unse rer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert[Pseudonymisierung muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Folgendes zum Thema Cookies:
Auch wenn noch nicht sämtliche Fragen zum Cookie-Thema final von den Gerichten beantwortet wurden, hat es in den letzten Wochen/Monaten einige richtungsweisende Entscheidungen gegeben, die Handlungsnotwendigkeiten nach sich ziehen.
1. EuGH 01.10.2019, C-673/17 (Planet 49):
eine datenschutzrechtliche Einwilligung kann für Online-Dienste nur durch Opt-In erfolgen.
es liegt keine wirksame Einwilligung vor, wenn die Speicherung von Infos oder der Zugriff auf Infos, die bereits imEndgerät des Nutzers einer Website gespeichert sind, mit- tels Cookie durch ein voreingestelltes Häkchenerlaubt wird, das der Nutzer zur Verwei- gerung seiner Einwilligung abwählen muss. Nutzer muss vor jedem Eingriff in die Privatsphäre geschützt sein, unabhängig davon, ob personenbezogeneoder andere Daten betroffen sind.
2. 2.DSB 30.11.20180 DSB-D122.931/003-DSB/2018
Anklicken eines reinen „OKs“ zur weiteren Verwendung einer Website, genügt den datenschutzrechtlichenAnforderungen nicht.
Folgen dieser Entscheidungen:
Pflicht, auch auf solche Cookies hinzuweisen (bzw. eine Zustimmung einzuholen), die keine personenbezogenenDaten speichern und darüber (über die jeweilige Funktion) im Detail zu informieren.
Empfehlung für Ausgestaltung Cookie-Banner:
1. Ebene:
Allgemeine Informationen [] Cookie-Einstellung
[] Alle Cookies akzeptieren Link auf Datenschutzerklärung
2. Ebene:
[JA/NEIN] Performance-Cookies (unbedingt erforderliche Cookies) [JA/NEIN] Analyse-Cookie
[JA/NEIN] Marketing-Cookies
3. Ebene:
Datenschutzerklärung und allenfalls Cookie-Policy
Bei erscheinen der ersten Ebene (Front Page) ist selbstverständlich noch ein allgemeiner Coo- kie-Hinweis aufzunehmen „HerzlichWillkommen auf unserer Website…. Wir verarbeiten Cookies etc.“
Im Einzelfall muss diese Thematik – insbesondere die Frage, welche Cookies tatsächlich verar- beitet werden – mit demzuständigen Hosting-Provider besprochen werden.
Google-Analytics:
Selbiges gilt für die allfällige Verwendung von Google Analytics, von welcher wir aber im Lichte der EuGH Entscheidung in der RSSchrems II und der jüngsten Entscheidungspraxis der DSB ganz grundsätzlich abraten, es sei denn, dass das jeweiligeUnternehmen dabei technische Maßnahmen trifft, die einen Datentransfer von personenbezogenen Daten in die USAausschließen. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe IhrerZustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebens- jahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertretersvorliegt.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: office@bergland-creation.com. In einemsolchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymi- siert und in weiterer Folge lediglich für statistischeZwecke ohne Personenbezug weiter- verwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit deraufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Datensicherheit
Die Bergland Creation Gesellschaft mbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen Bergland Creation GmbH über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien; E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter office@bergland-creation.com oder schreiben Sie an:
Bergland Creation GmbH
Karl- Emminger Str. 14-16
5020 Salzburg